Im Wahlpflichtunterricht arbeiten die Schüler als ganze Gruppe oder auch als teilautonome Gruppen an größeren Projektgegenständen weitgehend selbstständig. Die Projektaufgabe orientiert sich dabei an den Gegebenheiten schulischer Belange und ist somit keine simulierte, sondern eine echte Abbildung der Wirklichkeit, in der die Schüler Vorgaben erhalten, eine Arbeits- und Fertigungsplanung erstellen, Aufgaben delegiert bekommen und Kooperationen im Rahmen selbst organisierter Gruppenarbeit durchführen.
Aus unserem Archiv: Projektbeispiel Theatertreppe 2000
Projektgegenstände sind schulische Aufträge wie z. B. das Herstellen, Beschriften und Anbringen von Raumschildern für alle Räume, oder der Bau von Schaukästen als Ausstellungskästen für Modelle, oder die Fertigung einer fest eingebauten Theatertreppe, die als Bühnenelement für die Theateraufführungen dient.
Unser erstes Projekt dieser Art waren Flaschenhalterungen und Sortimentsbausätze für den Fachbereich Chemie. Die nachfolgenden Bilder zeigen einige Arbeiten bei der Fertigung der Theatertreppe.
Ausrichten und Verleimen der Stufenauflagen | Ausrichten und Verdübeln der Treppenstufenauflagen | Ausrichten der Treppenwangen bei der Montage der Treppe in der Theaterwerkstatt |
Aus unserem Archiv: Projektbeispiel Schränkchen 2002