Schülerinnen und Schüler erhalten über die Klassenleitungen zu Beginn jedes Schuljahres neue Zugangsdaten für das elektronische Klassenbuch WebUntis. Geht das Passwort verloren, kann der Zugang eigenständig wiederhergestellt werden (Anleitung). Dazu muss eine Schüler-E-Mail-Adresse im Profil hinterlegt sein.

Auch Eltern und Erziehungsberechtigte haben die Möglichkeit, sich einen Zugang ausschließlich durch Selbstregistrierung (Auswahl: „Noch keinen Zugang? – Registrieren“) anzulegen. Eine Zuordnung der Eltern-Accounts zum jeweiligen Kind erfolgt über die bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Sollte diese dem System unbekannt sein, können die Klassenleitungen diese E-Mail-Adresse bei den Stammdaten des Kindes einpflegen.

Das digitale Klassenbuch bietet folgende Funktionalitäten:

Der UntisMessenger ist eine datenschutzkonforme Möglichkeit der schnellen Kommunikation über Handy-App (App Store / Play Store) oder WebUntis im Browser.

Lehrkräfte und Schüler haben die Möglichkeit, miteinander zu kommunizieren, ohne ihre Telefonnummer preiszugeben. Die Funktionen ähneln sehr denen von WhatsApp und vergleichbaren Messengern: Neben Einzelchats kann eine Lehrkraft einen Gruppenchat einrichten, in den automatisch Mitglieder einer Klasse oder eines Kurses eingeladen werden. Auch das Teilen von Dateien und Fotos ist möglich.

Der UntisMessenger funktioniert nur für Schüler- und Lehreraccounts. Eltern haben keinen Zugriff darauf und können sich dort nicht anmelden.

Der Lernraum Berlin baisert auf der Software Moodle und ist die digitale Lernplattform der Schulverwaltung.

Im Lernraum können Klassen- und Kursorganisationen erfolgen oder Projekten eine digitale Plattform gegeben werden. Die Möglichkeiten sind vielfältig. Zur Nutzung ist das Erstellen eines Benutzerkontos erforderlich.

Zum Lernraum Berlin

Mit der DSB Mobile App kann der aktuelle Vertretungsplan vom Bildschirm im Foyer auf dem eigenen Smartphone abgerufen werden. Auch das Ansehen von Aushängen und aktuellen Meldungen ist möglich. Schülerinnen und Schüler erhalten die Zugangsdaten halbjährlich über die Klassenleitungen.

 

Kontakt

Wilma-Rudolph-Oberschule
Am Hegewinkel 2a
14169 Berlin

Tel: (030) 90299-6464/-6794
Fax: (030) 90299-6766
E-Mail:

Anmeldung

Please publish modules in offcanvas position.