Entwickeln, Herstellen und Bewerten elektronischer Schaltungen
Im Bereich Elektronik lernen die Schüler fachgerechtes Löten. Sie bauen mit ihrem Partner verschiedene Bauteile, z.B. Transistor, Diode, Kondensator etc., in kleine Stromkreise ein, um ihre Funktion kennen zu lernen. Sie erkennen Widerstände an ihrem Farbcode und berechnen die Toleranz.
Mit einer selbstgebauten Darlington-Schaltung weisen wir nach, dass Strom durch den menschlichen Körper fließt. Es werden kompaktere Schaltungen auch mit ICs (integrierten Schaltkreisen) gebaut. In einer Klassenarbeit wird das erworbene Elektronikgrundwissen überprüft.
![]() |
![]() |
![]() |
In Präsentationen stellen die Schüler zusammen mit ihrem Partner Ausbildungsberufe im Elektronikbereich vor. Mit Hilfe des Internets werden die Preise der Bauteile aus Katalogen herausgesucht und mit dem Programm Excel in einer Materialpreisberechnung die Ausgaben ermittelt.