Im Tagesspiegel-Newsletter für Steglitz-Zehlendorf äußern sich unsere Schüler Annika Braasch (19) und Sönke Klusmann (18) über ihre Erfahrungen und Befürchtungen zum Abitur während der Corona-Pandemie. ...
Auch in diesem Jahr erhielten über 90 Abiturient*innen ihr Abiturzeugnis an der Wilma. Am 19. Juni 2020 versammelten sich nach langer Zeit der Corona bedingten Ungewissheit und Isolation die Abiturient*innen ...
... der Berufsbildungsreife bis zum Abitur – können an der Sekundarschule erreicht werden.
Die Berufsbildungsreife (BBR) kann schon am Ende der 9. Klasse, aber auch noch nach der 10. Klasse erlangt werden. ...
... des Abiturs.
Die SuS dürfen ihre Eltern nach Rücksprache mit der Lehrkraft anrufen, damit sie ihre Kinder abholen können. Die Schule bleibt bis 16.00 Uhr besetzt. Sollte bis dahin noch keine Entwarnung ...
... Schule. Auf deren Eigeninitiative ging eine Mannschaft im Wettbewerb der WK 0 (Oberstufe) aufs Feld und arbeitete sich bis in den letzten Monaten neben der Abiturvorbereitung ins Finale vor. Nach einem ...
... beispielsweise eine duale Ausbildung machen, an ein Oberstufenzentrum gehen oder bis zur 13. Klasse hier sein Abitur machen.
Uns stehen demzufolge viele Wege offen und wir werden vielschichtig begleitet! ...
... Wilma Rudolphs Geschichte erzählt. Und aufrüttelt und Mut macht. Es gibt ein Schul-T-Shirt, das zum 25-jährigen Jubiläums der Schule alle trugen – von der siebten Klasse bis zu den Abiturienten, vo ...
... natürlich an Liam Zastrow und Antonia Fromm, unsere ehemaligen AbiturientInnen.
Die Anteilnahme und der Einsatz für Kathi sind über alle Jahrgänge hinweg überwältigend. Der Zusammenhalt unsere ...
„Der Gesunde hat viele Wünsche, der Kranke nur einen.“
Bei der Erfüllung dieses Wunsches wollen wir unsere schwer an Krebs erkrankte Schülerin Kathi unterstützen, inzwischen ist eine großartige Spendenwelle ...
Schon lange „woanders“ – und doch immer noch „ein bisschen Wilma“: Wilma Alumni Netzwerk (WAN) als Ehemaligen-Verein der WRO gegründet.
Der MSA oder das Abitur an der Wilma liegen schon eine Weile ...
Die Wilma-Rudolph-Oberschule vergibt jedes Jahr auch Plätze an externe Bewerberinnen und Bewerber. Wenn Sie sich zum kommenden Schuljahr 2025/26 für einen Schulplatz im 11. Jahrgang (Einführungsphase der ...
... kennengelernt habe! Diese Begegnung, das Fach Darstellendes Spiel und die vergleichsweise weltoffene Bildung an der Wilma haben dazu beigetragen, dass ich, Anna Luise Bensmann „Lulu“, Wilmaabiturientin ...
... Wochenstunden erteilt.
In der Oberstufe (11. und 12./13. Klasse) kann das Fach Kunst sowohl im Basis- bzw. Grundkursbereich, als auch auf dem Profil- und Leistungskursniveau bis zum Abitur weiter fortgeführt ...
... im Regelfall weiterhin nach 13 Jahren Abitur.
Die 11. Jahrgangsstufe bleibt auch nach 2011 erhalten. In dieser Einführungsphase werden Sie in Geschichte und Geografie epochal, d.h. drei Wochenstunden ...
Theaterworkshop des 13. Jahrgangs zu
„Die Leiden des jungen Werther"
am Maxim Gorki Theater Berlin
Das Zentralabitur ist nun auch in Berlin in aller Munde! Plötzlich sollen sich alle Schülerinnen ...
Konzept Rechtschreibtraining (RST)
Klasse 7:
Ziel: individuelle Förderung von Schülern mit Rechtschreibschwierigkeiten und
Lernblockaden
Bereiche: - Unterstützung des aktuellen ...
... Verfahren, Prüfungen und Aktivitäten von uns durchgeführt werden, um einem Großteil der Schülerinnen und Schüler den Mittleren Schulabschluss (MSA) beziehungsweise das Zentralabitur zu ermöglichen, ...
... Musik (Orchester/Band) in den Klassenstufe 12 bieten die Möglichkeit, zwei Semester in die Abiturqualifikation einzubringen. Außerschulische Aktivitäten wie eine Leistungskursfahrt und Orchesterfahrten ...
... 3-stündiger Basiskurs in Klassenstufe 11 angeboten. In der Kursphase wird für alle Schüler, die dieses Fach wählen, eine Weiterführung als Grundkurs bis zum Abitur angeboten. Die Möglichkeit eine ...
... oder 9
Das Fach kann ab dem 7. Jahrgang als Wahlpflichtfach und in der Oberstufe bis zum Abitur als Grundkurs belegt werden, im 7. und 8. Jahrgang mit vier Unterrichtsstunden in der Woche, im 9. und ...
Englisch kann in der gymnasialen Oberstufe bis zum Abitur hin fortgeführt und als Leistungs- und Grundkurs belegt sowie als 3., 4. und 5. Prüfungsfach gewählt werden.
Stundentafel
11. ...
... und muss als 3., 4. oder 5. Prüfungsfach im Abitur gewählt werden. Ebenfalls verpflichtend ist ein Leistungskurs Englisch.
Mit dem bestandenen Mittleren Schulabschluss sowie mit dem bestandenen Abitur ...
... im Abitur gewählt werden. Die Prüfung erfolgt in englischer Sprache.
Links: Projekt der bilingualen Klasse des 7. Jahrgangs: World Religions, Januar 2005 Rechts: Studienfahr ...
Klassenstufe 7 und 8
Die gewählten Fächer werden 3-stündig unterrichtet, die Lerngruppe hat in der Regel 15 bis 24 Schüler/innen. Die Wahl der Schüler/innen bestimmt die Anzahl der Kurse, die aus dem ...
... Kassa 9.2 about biologist
First I want to do my Abitur, then I want to draw some caricature. After this I search for a job, something nice, not a cop. With the job I will earn some ...