Am 8. Februar bietet die Oberstufenleitung von 16:00 bis 17:30 Uhr eine Videokonferenz für EXTERNE Interessierte an, in der die Oberstufe vorgestellt wird. Die Wahlpflichtfächer werden in gesonderten Videokonferenzen vorgestellt (siehe Tabelle).
Datum | Uhrzeit | Thema | Einwahllink |
08. Februar | 16:00 Uhr | Vorstellung der Oberstufe für externe Bewerber | Link |
08. Februar | 18:45 Uhr |
WPF Geographie |
Link |
08. Februar | 18:00 Uhr |
WPF Biologie |
Link |
09. Februar | 16:00 Uhr |
WPF Physik |
Link |
09. Februar | 17:00 Uhr |
WPF PW |
Link |
09. Februar | 18:00 Uhr |
WPF Musik |
Link |
10. Februar | 17:00 Uhr |
WPF Deutsch |
Link |
10. Februar | 18:00 Uhr |
WPF Mathematik |
Link |
11. Februar | 17:00 Uhr |
WPF Kunst |
Link |
11. Februar | 17:45 Uhr |
WPF Englisch |
Link |
12. Februar | 18:00 Uhr |
WPF Chemie |
Link |
12. Februar | 17:00 Uhr |
WPF Geschichte |
Link |
Die Wilma-Rudolph-Oberschule nimmt am berlinweiten zentralen Aufnahmeverfahren (EALS) teil. Näheres zum Verfahren auch unter www.wege-zum-beruf.de. Wir vergeben jedes Jahr auch Plätze an externe Bewerber*innen.
Wenn Sie sich zum kommenden Schuljahr 2021/22 für einen Schulplatz im nächsten 11. Jahrgang (Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe) bewerben möchten, senden Sie uns bitte bis spätestens 12. März 2021 folgende Unterlagen in Papierform oder auf elektronischem Postweg zu:
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- zwei Passfotos
- Halbjahreszeugnis der 10. Klasse
- Bogen „Arbeits- und Sozialverhalten“ vom gleichen Halbjahr.
Die Vorlage des Ganzjahreszeugnis der 10. Klasse wird im Zeitraum vom 21.06. - 25.06.21 erfolgen.
Erfahrungsgemäß sind wir eine 'übernachgefragte' Schule und können nicht allen an der Aufnahme in unsere 11. Klassen Interessierten einen Schulplatz anbieten.
Bitte tragen Sie sich daher noch nicht in das zentrale Erfassungssystem EALS ein – dies ist nur einmalig möglich – und lassen Sie sich nicht zu viel Zeit mit Ihrer Bewerbung. Für den Fall, dass wir Ihnen nach einer Vorauswahl keinen Platz anbieten können, besteht dann noch die Möglichkeit, sich dort für eine andere Schule einzutragen.
Viel Erfolg wünscht Ihnen
Jonathan Kühnl
Oberstufenkoordinator (beauftragt)